Ablauf proAct 2026

Zuerst informieren: Auf unsere Website und auf Instagram/TikTok findest du weitere Infos und Projekte der Vorjahre. Oder du rufst uns einfach an!
Hier findest du auch kurze Beschreibungen zu den Projekten, die bei proAct 2025 präsentiert wurden.

Dann anmelden: Ab sofort bis spätestens 04. April 2026 kannst du dein Projekt einreichen! (E-Mail, Telefon/WhatsApp, oder direkt bei uns im Jugendtreffpunkt Dietrichskeusch’n).

Präsentiere dein Projekt: Am 17. April 2026, beim proAct-Event im Orpheum, stellst du dein Projekt anderen Jugendlichen vor. Die Präsentation muss spätestens eine Woche davor fertig sein – dann können wir noch üben! Wichtig ist uns, dass in deiner Präsentation ein Budgetplan und eine Übersicht des Projektes zu finden sind.Start ist um 15:00 Uhr im Orpheum. Die Veranstaltung dauert in etwa bis 19:30 Uhr.


proAct Event 2026

Freitag, 17. April 2026, ab 15:00 Uhr
Orpheum Graz, Orpheumgasse 8, 8020 Graz


Abstimmung: Alle Besucher*innen/Teilnehmer*innen von 14 bis 21 Jahren, die sich bis spätestens bis 17:00 Uhr beim Eingang registrieren sind stimmberechtigt. Bitte vergesst nicht einen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Jede Stimme zählt!

Und Action: Das proAct-Team Chris und Špela unterstützen dich bei der Umsetzung deines Projektes.

Umsetzung: Mit deinem Projekt kannst du am 18. April 2026 starten und hast anschließend bis zu nächsten proAct Zeit es umzusetzen.

So funktioniert proAct!