proAct green

Nice! Für proAct 2022 gab es ein zusätzliches Budget für nachhaltige Projekte in Höhe von € 25.000.-

Selbstverständlich können auch weiterhin nachhaltige Projekte im Rahmen von proAct umgesetzt werden.


Was solltest du bei einem nachhaltigen Projekt bedenken? Hier ein paar Anregungen:

  • Dein Projekt sollte in irgendeiner Form zum nachhaltigen Leben beitragen/anregen.
  • Deine Anschaffungen sollten umweltfreundlich und wenn möglich regional sein. Versuche alle deine Anschaffungen im lokalen Handel und nicht online zu bestellen. Denke gut darüber nach, was du brauchst und was nicht unbedingt nötig ist.
  • Getränke und Lebensmittel sollten saisonal, regional, nachhaltig produziert und nicht in Plastik oder Dosen verpackt sein. Bedenke auch, dass Gemüse umweltfreundlicher ist als Tierprodukte und vor allem Fleisch.
  • Nutze umweltfreundliche Fortbewegungsmittel wie deine Beine, Fahrrad, Lastenrad oder öffentliche Verkehrsmittel – verzichte auf ein Auto. Bei längeren Strecken ist die Bahn dem Flugzeug vorzuziehen.
  • Dein Werbematerial sollte aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden. Bestelle nur so viel, wie du tatsächlich brauchst und nicht in großen Mengen (auch, wenn große Mengen oft günstiger sind).
  • Jede Art von Müll sollte nach Möglichkeit verhindert werden.
  • Gehe sparsam mit Ressourcen wie Strom und Wasser um.

Hast du Fragen, oder benötigst du Anregungen und Unterstützung für dein Projekt? Dann melde dich bei uns, oder komm vorbei im Jugendtreffpunkt Dietrichskeusch’n.